WEIN am PUNKT: La vie en Rosé - ein Abend, der den Zauber des Roséweins in all seinen Facetten zelebriert
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
Entdecke die facettenreiche Welt der Rosweine, die mit ihrer Vielfalt und Eleganz überzeugen. Du wirst in die Geschichte und die Herstellung dieser Weine eintauchen und lernen, welche Rebsorten besonders geeignet sind. Zudem erfährst du, wie die charakteristische Farbe entsteht und welche Unterschiede zwischen Direktpressung, Saignée und Verschnittverfahren bestehen. Durch ein Sensorik-Training wirst du in der Lage sein, Farben und typische Aromen zu erkennen und zu differenzieren. Der Abend beinhaltet auch eine Verkostung internationaler Rosweine, Foodpairing-Tipps und einen Austausch über aktuelle Trends in der Roswelt.
Tags
#Weinverkostung #Sensorik #Weinwissen #Weinliebhaber #Genuss #Rebsorten #Aromen #Weinbildung #Weinherstellung #FoodpairingTermine
Kurs Details
Weinliebhaber:innen neugierige Einsteiger:innen Professionals mit Interesse an Rosweinen Genussmenschen, die einen lehrreichen Abend suchen
Das Seminar behandelt die verschiedenen Aspekte von Rosweinen, einschließlich ihrer Herstellung, charakteristischen Merkmale und der passenden Speisenkombinationen. Es wird auf die unterschiedlichen Herstellungsverfahren eingegangen und die Teilnehmer:innen lernen, die Aromen und Farben zu erkennen und zu schätzen.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen Direktpressung, Saignée und Verschnittverfahren?
- Welche Rebsorten eignen sich besonders gut für Rosweine?
- Wie entsteht die charakteristische Farbe von Roswein?
- Nenne zwei Tipps für das Foodpairing mit Rosweinen.
- Was sind aktuelle Trends in der Roswelt?
- Beschreibe die sensorischen Merkmale, die du bei einer Verkostung von Rosweinen beachten solltest.